Die Science-Fiction-Homepage
von Ivo Gloss
|
..
Mein Science-Fiction-Kerbholz
.
(Fassung
vom 01.04.2023)
01.04.2023:
Weiterer
Text "In der Schublade"
29.01.2023: Die Bulytschow-Texte bei "In der Schublade" sind nun auf zwei
Bände aufgeteilt.
10.12.2022::Weitere
Texte "In der Schublade"
03.10.2022: Weiterer
Text "In der Schublade"
23.08.2022: Weiterer
Text "In der Schublade"
Selbstverfasste selbständige
Publikation
- Die Science Fiction-Erzählung
der DDR. Von den Anfängen bis 1967. TERMINATOR EXTRA 2. 1991.
44 S., ca. 100 Expl.
Herausgaben
- SCIENCE FICTION FÜR FANS 1. 1987.
42 S., ca. 10 Expl. [Titelbilder aller SFFF-Hefte]
- SCIENCE FICTION FÜR FANS 2.
1988.
30 S., ca. 10 Expl.
- SCIENCE FICTION FÜR FANS 3.
1988.
30 S., ca. 10 Expl.
- SCIENCE FICTION FÜR FANS 7.
1989.
36 S., ca. 10 Expl.
- SCIENCE FICTION FÜR FANS 11.
1990.
38 S., ca. 40 Expl.
-
STERN DES OSTENS 1. 1990. 44 S., ca. 200 Expl. [Titelbilder
aller SDO-Hefte]
- STERN DES OSTENS 2. 1991. 72
S., ca. 150 Expl. [Restexemplare vorhanden. 2.76 € plus Versand]
-
STERN DES OSTENS 3. 1992. 100 S., ca. 100 Expl.
- TERMINATOR EXTRA 5: ARKADI &
BORIS STRUGAZKI. 1992. 100 S., ca. 150 Expl. (mit Hans-Peter NEUMANN,
weitere Informationen hier)
-
STERN DES OSTENS 4. 1993. 148 S., ca. 100 Expl.
-
KLEINE JUGENDREIHE: NEMZOW: DER SNEGIRJOWKA-EFFEKT. (C) (Limitierte
rote Ausgabe) 2005. 48 S., 10 Expl. [mehr
dazu]
-
KIR BULYTSCHOW: DER EINHEITLICHE WILLE DES GESAMTEN SOWJETVOLKES (C).
Herausgegeben, aus dem Russischen übersetzt und mit einem Nachwort
und einer deutschen Bulytschow-Bibliographie versehen von Ivo Gloss. (Bibliothek
der SF des Ostens, Bd. 1) Memoranda-Verlag, Berlin 2020, 304 S. [mehr
dazu]
Artikel
und Vorworte, Nachwort (Auswahl)
- Jefremow also. (Vorwort zu SDO
4. 1993)
-
Kir Bulytschow - Phantast. (Nachwort zu K.B.: Der einheitliche Wille
des gesamten Sowjetvolkes. 2020) [Leseprobe]
Gekürzte und
erweiterte Online-Varianten davon mit abweichenden Illustrationen:
--
Russische SF: Kir Bulytschow ist wieder da! gloss-science-fiction.de
-- Ein Klassiker
der russischen Science Fiction: Kir Bulytschow ist wieder da! TOR-Online
- Vorwort.
(zu SDO 3. 1992) [russische
Fassung online]
- Wladimir Odojewski. (SDO 1. 1990)
-
"Wo ist denn hier die lichte Zukunft?" (ALIEN
CONTACT 12, 3/92)
- Dass. in ZUKÜNFTE,
Nr. 3 (1992)
- Zur Begegnung mit Außerirdischen
in ausgewählten Romanen der SF der DDR. (SOLAR-X 40, 1993) [Text] |

|
Nachruf
- Alexander Kasanzew (Alien-Contact-Jahrbuch
1. Shayol Verlag, Berlin 2003) Textvariante
Rezensionen
- "ELEKTRISCHE LISA". (SDO 2. 1991)
- "DER GROSSE HEYNE WORLD-SF-OMNIBUS"
(TERMINATOR
15, 1991)
- BABENKO, Vitalij: Der Goldfisch. (SDO
2. 1991)
- BAGRJAK, Pawel: Kidnapped für
den Mars. (SDO 3. 1992)
- BRJUSSOW, Valeri: Die Republik des
Südkreuzes. (SDO 3. 1992)
- DOMKE, Rainer: Der phantastische
Film in der Sowjetunion. (SDO 3. 1992)
- GEWORKJAN, Eduard: Regeln eines Spiels
ohne Spielregeln. (SDO 2. 1991)
- MAKANIN, Vladimir: Das Schlupfloch.
(SDO
3. 1992)
- MAKANIN, Vladimir: Der Weg. (SDO
4. 1993)
- RYBAKOW, Wjatscheslaw: Die Zeit ist
gekommen. (SDO 2. 1991)
-
SOROKIN, Vladimir: Der himmelblaue Speck. (hier
oder bei Alien
Contact)
- STRUGAZKI, Arkadi und Boris: Hotel
'Zum verunglückten Bergsteiger'. (SDO 2. 1991)
- STRUGAZKI, Arkadi und Boris: Das
lahme Schicksal / Die bewohnte Insel. (SDO 4. 1993) |
|
Übersetzungen
(SF & Phantastik)
ALTOW, Genrich:
- Der Chefkonstrukteur.
(SFFF
1. 1987)
- Ein langweiliger
Kapitän. (SFFF 3. 1988)
- "Heldensinfonie".
(SFFF
1. 1987)
- Legenden von Sternenkapitänen:
- Die Feuerblume. (SFFF 3. 1988)
- Supernova Aretina. (SFFF 3. 1988)
- Versuchsgelände
"Sternenfluß". (SFFF 1. 1987)
BELJAJEW, Alexander:
- Der König
des Lachens. (SDO 3. 1992)
- Über dem
Abgrund. (SDO 3. 1992)
BILENKIN, Dmitri:
- Week-end. (SOLAR-X
4. 1989)
- dasselbe als:
Week-End. (SOWJETLITERATUR 9/1990)
- dasselbe als:
Week-end. (SOLAR-X. DAS COMPENDIUM. 1992)
BIRJUK, A.:
- Eine gefährliche
Arbeit. (SFFF 2. 1988)
BULYTSCHOW, Kir:
- Der alte Iwanow.
(K.B.:
Der einheitliche Wille .... 2020)
-
Der einheitliche Wille des gesamten Sowjetvolkes. [Leseprobe]
(K.B.: Der einheitliche Wille .... 2020)
- Der freie Tyrann.
(K.B.:
Der einheitliche Wille .... 2020)
- Der Tod im Stockwerk
tiefer. (K.B.: Der einheitliche Wille .... 2020)
- Die Geschichte
vom Kontakt. (SFFF 11. 1990)
DNEPROW, Anatoli:
- "Ludwig". (SFFF
2. 1988)
- dasselbe (SOWJETLITERATUR
2/1989)
- Mit dem Gesicht
zur Wand. (SFFF 2. 1988)
FJODOROW, Nikolai:
- Ein Abend im Jahre
2217. (SDO 2. 1991)
GLASKOW, Juri:
- Die Erfahrung
aller Waffen. (TERMINATOR
6. 1989)
JEFREMOW, Iwan:
- Sternenschiffe.
(SDO
4. 1993)
KOROLENKO, Wladimir:
- Die Notwendigkeit.
Ein östliches Märchen. [Phantastik] (SDO 2. 1991)
LWOW, Arkadi:
- Die siebente Etage.
(SFFF
7. 1989)
MALOW, Wladimir:
- Das Interview.
(SOWJETLITERATUR
11/1990)
NEMZOW, Wladimir:
- Die neue Haut.
(Nemzow:
Der Snegirjowka-Effekt. (Rote Ausgabe) 2005)
- Der Snegirjowka-Effekt.
(Nemzow:
Der Snegirjowka-Effekt. (Rote Ausgabe) 2005)
ODOJEWSKI, Wladimir:
- Das Jahr 4338.
[incl. der weitergehenden Notizen dazu] (SDO 1. 1990)
- Zwei Tage aus
der Geschichte der Erde. (SDO 1. 1990)
POLUEKTOW, Wladimir:
- Der Kapitän
und Wassili. (SDO 2. 1991)
ROSSOCHOWATSKI, Igor:
- Der Besessene.
(TERMINATOR
8. 1990)
SHURAWLJOWA, Valentina:
- Der zweite Weg.
(SFFF
2. 1988)
SOLNIKOW, Alexander:
- Reine Luft. (SDO
3. 1992)
WARSCHAWSKI, Ilja:
- Anleitung für
die Science-fiction-Autoren aller Zeiten und Länder, von den Anfängern
bis zu den Meistern. (SOWJETLITERATUR 4/1989)
- dasselbe (ALIEN
CONTACT 14. 1993)
WOINOWITSCH, Wladimir:
- Moskau 2042. Ein
Kapitel aus dem Roman. (SFFF 11. 1990) |
|
Übersetzungen
(Texte über SF & Phantastik)
- "DAS SCHAFFEN DER BRÜDER STRUGAZKI
IM SPIEGEL DER KRITIK" (TERMINATOR EXTRA 5. 1992)
-
BRITIKOW, Anatoli: Der Große Ring. Ein Kapitel aus "Der russisch-sowjetische
wissenschaftlich-phantastische Roman" (SDO 4. 1993)
- Auszüge
daraus als: Iwan Jefremow und seine Vorstellungen von außerirdischem
Leben. (Fantastisches Forum 11. 1993)
- BRITIKOW, Anatoli: "Wir erschaffen eine
sowjetische wissenschaftliche Phantastik". Ein Kapitel aus "Der russisch-sowjetische
wissenschaftlich-phantastische Roman" (SDO 3. 1992)
- BURJA, Viktor: Pawel Bagrjak - wer
sind Sie? (SDO 3. 1992)
- FLEISCHMANN, J.: Arkadi Natanowitsch
Strugazki. Eine Kurzbiographie. (TERMINATOR EXTRA 5. 1992)
- KASANZEW, Sergej: Sozcon 1. (SFFF
11. 1990)
- KUKARATSCHA, A.: "Laßt uns
einander Komplimente sagen..." (SDO 2. 1991)
-
PUCHOW/PISTSCHENKO: SF in wirtschaftlicher Rechnungsführung. (TERMINATOR
2, 1989)
- dasselbe (TERMINATOR. Sonderausgabe
der Nummern 1-5 in einem Band. 1991)
- SACHARTSCHENKO, Wassili: Ein Lügenroman
oder Acht Wunder aus dem erfundenen Leben des Iwan Jefremow. (SDO 4.
1993)
- STRUGAZKI, Arkadi: Science Fiction
lehrt Zivilcourage. Interview, geführt von Wladimir Gopman. (TERMINATOR
EXTRA 5. 1992)
- STRUGAZKI, Boris: Über den älteren
Bruder. (TERMINATOR EXTRA 5. 1992)
Bibliographien
-
Arkadi und Boris Strugazki im deutschen Sprachraum. (mit Hans-Peter
Neumann und Erik Simon) (Quarber
Merkur 93/94. 2001)
- Bezüge auf H. G. Wells bei anderen
SF-Autoren. (Homepage. 1999)
- Bibliographisches zu Jefremow. (SDO
4. 1993)
- Deutschsprachige Veröffentlichungen
der belletristischen Werke der Strugazkis. (TE 5. 1992)
- Deutschsprachige Veröffentlichungen
russisch-sowjetischer Science Fiction im Jahr 1990. (SDO 2. 1991)
- Deutschsprachige Veröffentlichungen
russisch-sowjetischer Science Fiction im Jahr 1991. (SDO 3. 1992)
- Deutschsprachige Veröffentlichungen
russisch-sowjetischer Science Fiction im Jahr 1992. (SDO 4. 1993)
- Deutschsprachige Veröffentlichungen
von Kir Bulytschow (Igor Moshejko). (In: K.B.: Der einheitliche Wille
.... 2020)
- "Hätte aber sein können!"
Beginn einer Bibliographie von Science Fiction, die es nicht gibt. (mit
Jörg NEUMANN) (Homepage. 1999)
- Mein SF-Kerbholz. (diese Bibliographie.
1999)
- SF-Books on demand. (Homepage.
1999)
- Zukünfte. Beginn einer nach
Handlungszeiten geordneten SF-Bibliographie. (Homepage.
1999)
- [SF-Bildgeschichten in MISCHA 1990].
(SDO
2. 1991)
- Titel-Vettern. (Homepage.
2000)
Übersetzte und
bearbeitete Bibliographien
- CHALYMBADSHA, Igor: Die phantastischen
Werke A. Beljajews. (SDO 3. 1992)
- KASAKOW/KERSIN/FLEISCHMAN: Die belletristischen
Werke der Strugazkis. (TE 5. 1992)
Grafiken
- Illustrationen zu "Das Jahr 4338"
von Odojewski (SDO 1, S. 12 und S. 15, letztere mit Renate Gloss)
- STERN DES OSTENS-Signet (u.a.
jeweils auf S. 3, auch auf Werbeseiten und Postkarten und auf der Startseite
diese Homepage)
- Vignette (SDO 2, S. 69, siehe
oben)
Titelgestaltungen (unter
Verwendung fremder Grafiken)
- SFFF 1 (1987) Abb.
- SFFF 2 (1988) Abb.
- SFFF 3 (1988) Abb.
- SFFF 7 (1989) Abb.
- TERMINATOR EXTRA 5 (1992)
Abb.
Übersetzungen
"in der Schublade"
BULYTSCHOW,
Kir:
- Bei der Parade
zum 7. November ... (erscheint in: K. Bulytschow: Oktoberrevolution
1967)
- Dreizehn Jahre
(erscheint in: K. Bulytschow: Weltraumbiologe Pawlysch) 23.08.2022
- Ein halbes Leben
(erscheint in: K. Bulytschow: Weltraumbiologe Pawlysch) 03.10.2022
- Ein Sommermorgen
(erscheint in: K. Bulytschow: Oktoberrevolution 1967) 01.04.2023
- Eine andere Wiese
(erscheint in: K. Bulytschow: Oktoberrevolution 1967)
- Oktoberrevolution
1967 (erscheint in: K. Bulytschow: Oktoberrevolution 1967)
- Das Geräusch
hinter der Wand (erscheint in: K. Bulytschow: Oktoberrevolution 1967)
10.12.2022
- Kann ich Nina
sprechen? (erscheint in: K. Bulytschow: Oktoberrevolution 1967)
- Nach der Parade
... (erscheint in: K. Bulytschow: Oktoberrevolution 1967)
- Der reiche Alte
(erscheint
in: K. Bulytschow: Oktoberrevolution 1967)
- Von der Angst
(erscheint in: K. Bulytschow: Oktoberrevolution 1967)
GUREWITSCH, Georgi:
- SF-Ideen - Wo
kommen sie her? (Artikel)
- Talente nach Bedarf.
Konzeption für einen Roman.
KIRILLOW/ADAMENKO:
- Der Gedankenfixator.
NEMTSCHENKO, L. und M.:
- Unser Mann in
Pantikapaion.
PISTSCHENKO, V.:
- Gleiche Chancen.
ROSSOCHOWATSKI, Igor:
- [Fortsetzung zu
"Der Besessene"]
SOLNIKOW, A.:
- Der Jäger.
WARSCHAWSKI, Ilja:
- Rotkäppchen
WOLIN, W.:
- Wie macht man
einen SF-Film? (Satire)
Außerdem:
Mitarbeit
an:
- NEUMANN, Hans-Peter:
Die Große illustrierte Bibliographie der Science Fiction in der DDR.
Shayol,
Berlin 2002 mehr
dazu
Bücher über SF aus dem Programm
von Memoranda
|
|